Das bin ich
Visionen mit
Code und Design
zum Leben erwecken
Du wolltest schon immer wissen wie du eine eigene Website programmierst? Du kommst einfach nicht weiter und willst deinen PC am liebsten in die Tonne treten? Ich zeige dir in zahlreichen Tutorials wie du das am besten angehst.

Wer bin ich?

Hi! Mein Name ist Mario und ich arbeite schon seit vielen Jahren als Web Entwickler. Die ersten Zeilen Code die ich geschrieben habe war 1999. Es war die Zeit der klobigen und hässlichen Websites welche Tabellen verwendeten um die gesamte Website zu positionieren und anzuordnen.

In den 90er Jahren bestand meine Freizeit hauptsächlich darin, Videospiele zu spielen. Aber ich wollte auch eine Website. Natürlich eine Seite über Videospiele. Ohne Ahnung von irgendetwas versuchte ich, dieses hässliche Ding zu bauen. Damals wusste ich noch gar nicht, dass man eine Domain und einen Provider braucht, bei dem man den Code hochladen muss. Es war zu dieser Zeit noch sehr kostspielig, also hat meine erste Website nie die Welt gesehen. Aber diese erste Website war der Funke, der mich dazu brachte, meine Reise in die Webentwicklung zu beginnen.

Meine Philosophie

Warum mache ich das alles? Ganz einfach: Weil ich glaube, dass jeder programmieren lernen kann! Oft höre ich "Das ist zu kompliziert für mich" oder "Ich bin nicht der Typ dafür". Bullshit! Programmieren ist wie Lego für Erwachsene - man baut aus kleinen Teilen etwas Großes.

Mein Ansatz ist simpel: Kein Fachchinesisch, keine Überheblichkeit, sondern ehrliche und verständliche Erklärungen. Wenn ich ein Problem löse, zeige ich auch die Sackgassen und Fehler auf dem Weg - denn davon lernt man am meisten. Code ist nicht perfekt, und das muss er auch nicht sein. Hauptsache, er funktioniert und man kann ihn verstehen.

Was mich an der Webentwicklung begeistert? Es ist diese einzigartige Mischung aus Logik und Kreativität. Du kannst gleichzeitig Probleme lösen UND etwas Schönes erschaffen. Und das Beste: Deine Arbeit ist sofort für die ganze Welt sichtbar. Kein anderes Handwerk gibt dir diese Reichweite.

Fun Facts

Erste Website die ich besucht habe: Wahrscheinlich Yahoo oder AltaVista - Google gab es noch nicht! Die Seiten luden so langsam, dass man währenddessen Kaffee kochen konnte ☕
Peinlichster Code-Moment: Ich habe vermutlich mal stundenlang nach einem Bug gesucht, nur um festzustellen, dass ich ein Semikolon vergessen hatte. Seit dem bin ich ein großer Fan von automatischen Code-Formatierern!
Coding-Ritual: Ich kann nur mit Musik programmieren. Ohne Kopfhörer läuft bei mir gar nichts. Aktuell höre ich beim Coden am liebsten Lo-Fi Hip Hop oder Synthwave.
Erste selbstgebaute Funktion: Ein JavaScript-Schneefall-Effekt für meine Website zu Weihnachten 2001. Der Code war schrecklich, aber ich war so stolz darauf! 🎄
Entwickler-Aberglaube: Ich schreibe nie Code an einem Freitag Nachmittag für den Live-Betrieb. Murphy's Law ist real, und Bugs lieben Wochenenden!

Technologien und Skills

Hier siehst du meine aktuellen Tech-Skills mit Erfahrungslevel. Die Balken zeigen, wie sicher ich mich mit der jeweiligen Technologie fühle.

🎨 Frontend

HTML & CSS 25+ Jahre
Tailwind CSS 5+ Jahre
JavaScript 20+ Jahre
Vue.js & Astro 5+ Jahre

⚙️ Backend

PHP 20+ Jahre
Node.js 8+ Jahre
TYPO3 10+ Jahre
MySQL & SQLite 15+ Jahre

🛠️ Tools & Workflow

💻
VS Code
🌿
Git
🐳
Docker
🚀
Netlify
🎨
Figma
📱
Responsive
🔍
SEO
Performance

🧠 Soft Skills

Problemlösung Expert
Wissensvermittlung Expert
Kontinuierliches Lernen Expert
Projektmanagement Fortgeschritten
Kommunikation Fortgeschritten

Hobbys & Setup

Leben besteht nicht nur aus Code! Hier erfährst du, was ich außerhalb der Programmierung treibe und mit welchen Tools ich täglich arbeite.

🎮 Außerhalb der Programmierung

💪
Kraftsport
Ausgleich zum vielen Sitzen - Körper und Geist in Balance
🏃‍♂️
Ausdauersport
Laufen und Cardio für einen klaren Kopf
🎮
Gaming
Von Indie-Games bis AAA-Titel - Entspannung nach dem Code

⚙️ Mein Setup

💻
Entwicklung
VS Code, Terminal, Multiple Monitore
🎧
Audio
Lo-Fi Hip Hop & Synthwave zum Coden
Fuel
Kaffee - viel Kaffee (und manchmal Pizza)